Arbeit 4.0 gleich Werte 4.0?
Ein Plädoyer für die Rückeroberung des gesunden Menschenverstands!
Hallo!? Muss man eigentlich jeden Quatsch mitmachen? Woher kommt die Eigendynamik, die die Industrie 4.0 beflügelt und alle Lebensbereichen erfasst? Prof. Harald Bolsinger ist der Meinung, dass die Digitalisierung schon im Mittelalter ihren Lauf genommen hat. Das wirkt nach und prägt bis heute den Zeitgeist. Immer mehr wird hinterfragt, ob Daten und Statistiken über richtig und falsch entscheiden dürfen. Welche Ethik ist dabei legitim und wie finden wir zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den bevorstehenden Disruptionen?
Prof. Bolsinger
hat uns bereits 2017 bei einem Boxenstopp begeistert. Er wird per Video-Konferenztechnik zugeschaltet sein. Erleben Sie mit uns einen spannenden Abend, an dem wir nach dem Impuls-Referath miteinander und – dank "Digitalisierung" – auch mit dem Referenten ins Gespräch kommen können.
Prof. Harald Bolsinger unterrichtet an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Unter diesem Link können Sie das Redemanuskript herunterladen.